Für die Spring Summer 2025 Kollektion von Ferm Living, die sich an den Designprinzipien von Can Lis – dem architektonischen Meisterwerk von Jørn Utzon – orientiert, haben wir uns für ein Material entschieden, das sowohl Wärme als auch architektonische Vollkommenheit ausstrahlt: die Douglasie. Diese Holzart ist für ihre raffinierte Maserung und ihren eleganten Farbton bekannt und bei ausgewählten Artikeln der Kollektion kommt ihr eine entscheidende Rolle zu. Die Douglasie bringt ein Gefühl von natürlicher Harmonie in moderne Wohnräume.

Ein Nadelholz mit nachhaltiger Wirkung
Die Douglasie, auch Douglasfichte oder „Oregon Pine“ genannt, stammt von der Westküste Nordamerikas und wurde im 19. Jahrhundert vom schottischen Botaniker David Douglas nach Europa eingeführt. Sie ist für ihre Festigkeit und feine Maserung bekannt und wird in sowohl Bauwesen als auch Design seit Jahrhunderten geschätzt.
Dieses Nadelholz hat einzigartige Eigenschaften, die ein nur selten erzieltes Gleichgewicht aus Ästhetik und Funktionalität bieten. Durch sein geringes Gewicht ist es leicht zu transportieren und zu handhaben, wobei die glatte Oberfläche seine natürliche Schönheit unterstreicht. Im Laufe der Zeit gehen die warmen rötlich-rosa Töne in ein dezentes Grau über. So erhält jedes Stück Tiefe, Charakter und eine zeitlose Patina.




Design und Handwerkskunst
Die Art und Weise, wie eine Douglasie geschnitten wird, hat einen großen Einfluss darauf, wie sie schlussendlich aussieht. Bei Ferm Living haben wir uns für radial geschnittenes Holz entschieden. Diese Technik ergibt eher ein edles, gestreiftes Muster als eine markante, flammenartige Maserung. Durch die Wahl dieser präzisen Schnittmethode heben wir die Tiefe und den Charakter dieses Holzes hervor und lassen seine organischen Variationen zur Geltung kommen. Gleichzeitig können wir bei mehreren Stücken ein einheitliches Aussehen sicherstellen.
Durch ein sorgfältiges Auswahlverfahren wird außerdem gewährleistet, dass jedes einzelne Holzbrett während der Produktion genauestens angepasst wird. So entsteht ein nahtloser Übergang von Farbe und Maserung, der die natürliche Ästhetik des Materials hervorhebt. Diese Liebe zum Detail führt zu einem stimmigen, harmonischen Ausdruck, der dafür sorgt, dass die einzelnen Stücke die raffinierte Handwerkskunst und die Designvision im Herzen unserer Kollektion widerspiegeln.

“Wir empfinden den Radialschnitt der Douglasie als einen edleren und ruhigeren Ausdruck des Materials. Diese Schnitttechnik hebt die natürlichen Eigenschaften des Holzes hervor, da es keine Äste oder Unvollkommenheiten zu verbergen gibt – anders als bei der normalen Kiefer”
Phillipp Materna, Head of Design bei Ferm Living
Anlehnung an Can Lis
Eine wichtige Inspiration für diese Materialwahl ist das architektonische Meisterwerk „Can Lis“, das von Jørn Utzon entworfen wurde. Die ausgeprägte Verwendung von Stein und Holz für das Haus bildete die Grundlage für unseren Ansatz, bei dem natürliche Texturen mit einer durchdachten Konstruktion in Einklang gebracht wurden. Während bei Can Lis die mallorquinische Kiefer im Vordergrund steht, haben wir uns für die Douglasie als eine leichter zugängliche, aber dennoch edle Alternative entschieden. Die feinere Maserung und das Fehlen von Ästen verleihen dem Holz einen luxuriösen Touch, während es gleichzeitig eine organische, unaufdringliche Eleganz bewahrt.
Auf Basis der Designsprache von Utzon haben wir Stücke entworfen, die dem Spirit von Can Lis entsprechen – sie fügen sich in die Umgebung ein und eignen sich zugleich wunderbar für das moderne Wohnen.


Verantwortung für Nachhaltigkeit
Unsere Materialauswahl wird von bewusster Produktion geleitet. Ferm Living verwendet ausschließlich Holz, das aus FSC®-zertifizierten Wäldern in Polen, Deutschland und der Slowakei stammt und auf ethisch korrekte Weise bezogen wird. Dies gewährleistet eine verantwortungsvolle Waldbewirtschaftung und eine nachhaltige Handwerkskunst. FSC®-zertifiziertes Douglasienholz ist auf dem Markt nach wie vor selten. Doch unser Einsatz für eine bewusste Verarbeitung veranlasst uns, mit Partnern zusammenzuarbeiten, die der Umweltverantwortung Priorität einräumen.
Für die Spring Summer 2025 Kollektion ist die Douglasie mehr als nur ein Material – sie verbindet Natur, Architektur und zeitloses Design. Ihre edle Qualität und dezente Schönheit machen es zu einem unverzichtbaren Bestandteil von Produkten wie dem Sala Stück, dem Aukko Esstisch und dem Vist Esszimmerstuhl. Sie alle verkörpern das gemeinsame Ethos von Ferm Living und Can Lis mit durchdachter Handwerkskunst und nachhaltiger Wirkung.
Entdecke die Spring Summer 2025 Kollektion.
Entdecke Ferm Living x Utzon – Can Lis.