DIE ZIELE FÜR NACHHALTIGE ENTWICKLUNG (SDGs) DER VEREINTEN NATIONEN (UN)

Die SDGs sollen als Grundlage für eine bessere und nachhaltigere Zukunft aller Beteiligten dienen. Die Nachhaltigkeitsziele beziehen sich auf die globalen Herausforderungen, vor denen wir stehen, darunter Armut, Ungleichheit, Klimawandel, Umweltzerstörung, Krieg und Ungerechtigkeit.

Investitionen in nachhaltige und verantwortungsbewusste Abläufe sind moralisch richtig und ein gutes Geschäft. Wir unterstützen die SDGs der UN und wenden sie an, um nachhaltige Richtlinien in unsere Geschäftsstrategie und unsere kulturelle Denkweise zu integrieren. Gemeinsam mit unseren Partnern und Lieferanten verpflichten wir uns dazu, nach den SDGs 8, 12 und 17 zu arbeiten – im Rahmen derer unser Unternehmen den größten Unterschied für Mensch und Umwelt bewirken kann.

ZIEL 8: MENSCHENWÜRDIGE ARBEIT UND WIRTSCHAFTSWACHSTUM

Förderung eines dauerhaften, breitenwirksamen und nachhaltigen Wirtschaftswachstums, einer produktiven Vollbeschäftigung und menschenwürdiger Arbeit für alle. Menschenwürdige Arbeit bedeutet die Chance für jede einzelne Person, einer produktiven Beschäftigung nachzugehen, die ein angemessenes Einkommen, Arbeitsplatzsicherheit und sozialen Schutz für Familien sowie verbesserte Aussichten für persönliche Entwicklung und soziale Integration bietet.

Bei ferm LIVING tragen wir zu einem positiven Wandel bei, indem wir menschenwürdige Arbeitsplätze und Arbeitsbedingungen bieten. Durch unseren Verhaltenskodex und Zertifizierungen wie BSCI agieren wir als proaktiver Partner, um die Rechte der ArbeitnehmerInnen in unserer Lieferkette zu gewährleisten.

ZIEL 12: VERANTWORTUNGSVOLLER KONSUM UND VERANTWORTUNGSVOLLE PRODUKTION

Nachhaltige Konsum- und Produktionsmuster bedeuten, mit weniger mehr und Besseres zu erreichen. Weitere Ziele bestehen darin, das Wirtschaftswachstum von der Schädigung der Umwelt abzukoppeln, die Ressourceneffizienz zu erhöhen und einen nachhaltigen Lebensstil zu fördern. Nachhaltige Konsum- und Produktionsmuster beziehen sich auf „die Nutzung von Waren und Dienstleistungen, die die Grundbedürfnisse befriedigen, die Lebensqualität verbessern und gleichzeitig den Verbrauch an natürlichen Ressourcen, den Einsatz von Giftstoffen, die Abfallmenge und die Schadstoffemissionen auf ein Minimum zurückschrauben, damit auch künftige Generationen ihre Bedürfnisse befriedigen können.“

Bei ferm LIVING entwerfen wir Produkte, die sowohl in Bezug auf ihre Funktion als auch auf ihre Ästhetik langlebig sind. Damit meinen wir qualitativ hochwertige Designs aus verantwortungsbewussten Materialien, deren Ästhetik unserer Meinung nach die Zeiten überdauern wird.

In enger Zusammenarbeit mit unseren Lieferanten arbeiten wir im Rahmen eines Maßnahmenkatalogs kontinuierlich an der Entwicklung und Verbesserung aller Bereiche unserer Lieferkette. Durch strenge Qualitätsprüfungen und zahlreiche Zertifizierungen stellen wir sicher, dass Materialien und Endprodukte einen gleichbleibend hohen Standard aufweisen.

We challenge ourselves to make more sustainable choices in the design phase. We work to ensure that as many of our products as possible are made from responsible materials, and several of our designs are made from a single material, making it easier to recycle.

Unser Ziel ist es, genau die richtige Menge von Produkten herzustellen und unverkaufte Artikel niemals zu verbrennen oder zu zerstören. Wir führen jährlich einen privaten Lagerverkauf durch, bei dem übriggebliebene oder unverkaufte Artikel an NGOs wie das Rote Kreuz gespendet werden.

Wir stellen uns selbst der Herausforderung, in der Designphase nachhaltigere Entscheidungen zu treffen. In unserer Arbeit sorgen wir dafür, dass möglichst viele unserer Produkte aus nachhaltigen Materialien hergestellt werden und mehrere unserer Designs aus einem einzigen Material bestehen, damit es jeweils einfacher wiederverwertet werden kann.

ZIEL 17: STÄRKUNG VON PARTNERSCHAFTEN ZUR ERREICHUNG DER ZIELE

Mit diesem Ziel wird angestrebt, die globale Partnerschaft für nachhaltige Entwicklung durch ein intensives und systematisches Engagement der Regierungen, der Zivilgesellschaft, des Privatsektors, der Vereinten Nationen und anderer Akteure bei der Umsetzung der anderen sechzehn Ziele für nachhaltige Entwicklung (SDGs) mit neuem Leben zu erfüllen und zu fördern.

Der Nachhaltigkeitsansatz von ferm LIVING ist sowohl ganzheitlich als auch respektvoll. Wir wissen, dass wir weder perfekt noch Experten auf jedem einzelnen Gebiet sind. Daher ist es für uns äußerst wichtig, mit Lieferanten und Experten zusammenzuarbeiten, die in der Arbeit mit verantwortungsvollen Maßnahmen erfahren sind. Wir pflegen langfristige Beziehungen, die auf gegenseitiger Wertschöpfung und transparenter Kommunikation aufbauen, und bestärken uns darin, nach Möglichkeiten zu suchen, einer verantwortungsbewussten Geschäftstätigkeit nachzugehen und eine verbesserte Lebensqualität zu erzielen.