Verpflichtungen für 2030

Unser Planet

- Vollständige Transparenz über alle Produkte schaffen
- Nach Möglichkeit Zertifizierungen von Drittanbietern für alle Produkte einholen
- Auf CO2-Neutralität hinarbeiten

 -

Unsere Maßnahmen
für den Planeten 2022

Vollständige Transparenz über alle Produkte schaffen

- Weiteres Entwickeln von Präsentationen über Produktion und Lieferanten. Wir möchten unsere gemeinsame Nachhaltigkeitsreise teilen, einschließlich aller Herausforderungen, denen wir dabei gegenüberstehen, und der Entscheidungen, die wir treffen, um diese zu meistern. Unsere Präsentationen über Produktion und Lieferanten lesen

- „RESPONSIBLE“-Etikett auf Produkten. Produkte mit diesem Etikett werden entweder aus verantwortungsvollen, recycelten Materialien hergestellt oder verfügen über eine der folgenden Zertifizierungen: GOTS, OCS oder FSC®.

Wir arbeiten kontinuierlich daran, die Anzahl verantwortungsvoller Produkte in unseren Kollektionen zu erhöhen.

 

Nach Möglichkeit Zertifizierungen von Drittanbietern für alle Produkte einholen

- Erhöhen der Anzahl an Zertifizierungen. Heute arbeiten wir mit FSC®-, GOTS-, OCS- und BSCI-Zertifizierung. Im Laufe des Jahres 2022 streben wir die GRS-Zertifizierung an. Beispielsweise können wir diese Zertifizierung für Textilprodukte aus PET-Garn (Garn aus Altkunststoff) verwenden. Mehr über unsere Zertifizierungen und Kontrollen erfahren

 

Auf CO2-Neutralität hinarbeiten

- Zielsetzung für einen kleineren CO2-Fußabdruck. Wir werden unsere Top-30-Produktserien identifizieren und deren Lieferanten auflisten. In Zusammenarbeit mit dem dänischen Beratungsunternehmen Målbar werden wir dann eine CO2-Analyse mit deren Klima-Screening-Werkzeug durchführen, um die jeweiligen Auswirkungen vom Rohmaterial bis zum Endprodukt zu messen. Die daraus gewonnenen Daten werden uns bei der Zielsetzung für die Reduzierung unseres CO2-Fußabdrucks beim Großteil der von uns hergestellten Produkte helfen.

- Weniger Lufttransporte. Aufgrund der Verzögerungen durch die COVID-19-Pandemie verdoppelte sich unser Lufttransport 2020 von 2 % auf 4 %. Dieser wurde 2021 wieder verringert. Bis 2022 wollen wir den Lufttransport auf 1 % reduzieren. Mehr über unsere Fracht und Transporte erfahren

 

 

Unsere Gesellschaft

- Wertekatalog auf der ganzen Linie schaffen: Menschen, Planet, Gewinn und Zweck
- Kunden zu verantwortungsvollen Entscheidungen inspirieren
- Fördern der lokalen Community durch bessere Bedingungen für die Haushalte

-

Unsere Maßnahmen
für die Gesellschaft 2022

Wertekatalog auf der ganzen Linie schaffen: Menschen, Planet, Gewinn und Zweck

- Klare Zielsetzung für alle Parameter. Wir haben damit begonnen, andere Parameter als den Gewinn zu messen – wie das Wohlbefinden unserer Mitarbeiter und unsere Auswirkungen auf die Umwelt. Mit den Erkenntnissen und Daten daraus können wir besser definieren, wo potenzielle Verbesserungen vorliegen und ein größerer Nutzen erzielt werden kann.

 

Kunden zu verantwortungsvollen Entscheidungen inspirieren

- Inspiration durch Kampagnen und Kommunikation. Wir werden Menschen weiterhin dazu inspirieren, verantwortungsvolle Entscheidungen zu treffen, indem wir zum Dialog einladen und unser Wissen über Verantwortung und Nachhaltigkeit über unsere Kommunikationskanäle offen teilen. Dazu gehört die Klärung der Verantwortlichkeiten auf Produktebene – und zwar über alle Berührungspunkte hinweg –, einschließlich Beschriftung, Anhängeetiketten, Produktbeschreibungen, Faktenblättern und sozialen Kanälen.

- Unsere Produktkataloge. Wir haben einen kontinuierlichen Prozess begonnen, die effektivsten und nachhaltigsten Möglichkeiten zur Präsentation unserer Produkte und unserer Marke zu definieren.

 

Fördern der lokalen Community durch bessere Bedingungen für die Haushalte

- Es war schon immer von großer Bedeutung, einen positiven Beitrag zur Welt um uns herum zu leisten. Wir unternehmen Schritte zur Steigerung von Spenden und sozialen Initiativen, die eng mit unserem Kernwert verbunden sind – nämlich Menschen dabei zu helfen, sich in ihren Räumlichkeiten wohl und zu Hause zu fühlen.


ferm LIVING hat sich mit dem Roten Kreuz zusammengetan, um diejenigen zu unterstützen, die durch den Krieg in der Ukraine ihr Zuhause verloren haben. Wir spenden jährlich einen festgelegten Betrag pro Mitarbeiter/in des Unternehmens, um diejenigen Menschen zu unterstützen, die beschädigte Häuser reparieren, Heizlösungen für Vertriebene in Flüchtlingszentren bereitstellen und Decken und andere warme Schlafausrüstung an die am meisten gefährdeten Familien verteilen.

ferm LIVING x Rotes Kreuz

 

Unsere Familie

- Eine starke Kultur mit klaren Werten fördern
- Langfristige Beziehungen pflegen, die auf Vertrauen und Respekt aufbauen
- Für uns alle Möglichkeiten schaffen, gemeinsam zu lernen und zu wachsen

-

Unsere Maßnahmen
für die Familie 2022

Eine starke Kultur mit klaren Werten fördern

- Aktivierung unserer Werte. Wir sind eine vertraute Familie von Kollegen, Partnern und Lieferanten, die auf Basis derselben Ideale und immer mit Leib und Seele handeln. Wir haben die Werte, die wir leben, definiert und ausgedrückt und arbeiten aktiv daran, dass sie von allen mitgetragen werden.

- Verantwortungsvolle Mitarbeiter. Im Rahmen der Integration von verantwortungsvollem Denken und Handeln in den Kern unseres Geschäfts haben wir unsere Ansichten und Erwartungen in Bezug auf Verantwortung und Nachhaltigkeit als wichtigen Punkt in unsere Vorstellungsgespräche aufgenommen.

- Markenbewertung. Im Zuge unserer Weiterentwicklung ist es für unseren Erfolg wichtig, dass die Art und Weise unseres Handelns unserer DNA entspricht und bei den Menschen intern und extern Anklang findet. Wir haben mit der Überprüfung des Fundaments unserer Marke begonnen und sind mit den Menschen aus unserer gesamten Familie in Kontakt, um eine klare Vorstellung davon zu bekommen, wo wir gut abschneiden und wo wir noch besser werden könnten.

 

Langfristige Beziehungen pflegen, die auf Vertrauen und Respekt aufbauen

- Fördern unserer gesamten Familie. Die Arbeit mit unseren Partnern und Lieferanten stützt sich weiterhin auf gegenseitige Wertschöpfung, transparente Kommunikation und rücksichtsvolles Verhalten. Wir teilen ihre Geschichten, arbeiten gemeinsam am Erhalt von Zertifizierungen und inspirieren uns laufend gegenseitig, um bessere und nachhaltigere Wege für unsere Geschäftstätigkeit zu finden.

- Messen von Mitarbeiterbindung und -engagement. Unsere Mitarbeiter sind die Basis unseres Erfolges. Wir möchten, dass sie sich involviert und wertgeschätzt fühlen, und wir möchten, dass sie lange bei uns bleiben. Das Messen von Mitarbeiterbindung und -engagement hilft uns, das bestmögliche Arbeitsumfeld zu schaffen und ein starkes Fundament mit zufriedenen und engagierten Mitarbeitern aufzubauen.

 

Für uns alle Möglichkeiten schaffen, gemeinsam zu lernen und zu wachsen

- Möglichkeiten erkunden. Bei ferm LIVING lernen und wachsen wir als Individuen und als Unternehmen, indem wir Erfahrungen, Fachwissen und gute Ideen teilen. Dies ist besonders wichtig für unseren Verantwortungsanspruch, einen Bereich, bei dem wir aus heutigem Stand noch viel zu lernen haben. Deshalb arbeiten wir kontinuierlich mit externen Partnern wie Märk, Målbar, UN Global Compact, Amfori, FSC® und dem Roten Kreuz zusammen. Mit ihrer einzigartigen Expertise und ihren Erfahrungen erkunden wir gemeinsam Möglichkeiten und suchen nach Lösungen für eine verantwortungsvollere Geschäftstätigkeit und eine bessere Lebensqualität.