Mit einem Bachelor-Abschluss in Textil und einem Master-Abschluss in Bekleidung von der School of Design der Royal Danish Academy of Fine Arts waren es stets die Materialien, die als Ausgangspunkt für ihre Werke gedient haben. Berit begann ihre Karriere in der Bekleidungs- und Textilbranche, inzwischen entfaltet sie ihre Kreativität jedoch auf der Leinwand und auf Papier, auf denen sie einzigartige Gemälde und Collagen geschaffen hat, die sie und ihr kreatives Universum repräsentieren.

Berit hat viele Jahre lang in der Modebranche gearbeitet. Zusammen mit einer Handvoll weiterer Designschaffenden hatte sie ihr eigenes Geschäft in der Studiestræde im Zentrum von Kopenhagen, in dem sie ihre Kollektionen entwarf und nähte. Aber in einer Branche, in der ständiger Druck herrscht und Innovation eine Voraussetzung ist, fühlte sich Berit oft eingeengt. Das Ziel war immer, das nächste "Neue" zu finden – das nächste neue Design und den nächsten Trend: "Obwohl ich es interessant und bereichernd fand, Kleidung zu entwerfen, fühlte ich mich oft ausgelaugt", erzählt Berit. "Ich habe in meiner Freizeit schon immer viel gemalt und gezeichnet, und in dieser Art des Eintauchens finde ich meine Motivation und Inspiration".
Die Kunst von Berit Mogensen Lopez ist bekannt dafür, abstrakt und dekorativ zu sein, aber wenn sie mit Kunden an neuen Projekten zusammenarbeitet, werden ihre Werke und Drucke oftmals in Kontexten verwendet, die den Rahmen der "gewöhnlichen" Kunst herausfordern. Während ihrer Ausbildung beschäftigte sich Berit mit der Verwendung verschiedener Materialien, und für Berit ist es deshalb auch genau diese Arbeit im Grenzbereich zwischen Kunst und Design, die ihre Werke einzigartig macht. Mit ihrem Hintergrund als Textildesignerin ist es für Berit ganz natürlich, mit Ausdrucksarten zu arbeiten, die gut in verschiedenen Kontexten funktionieren: "Ich habe das Gefühl, dass die Art und Weise, wie ich arbeite, mir mehr kreative Möglichkeiten bietet. Es freut mich, meine Arbeiten zu Hause bei den Menschen zu sehen – sowohl an der Wand als auch als Einrichtungsgegenstand. Aus diesem Grund bin ich auch sehr stolz auf meine Zusammenarbeit mit ferm LIVING – denn sie unterstreicht, was Kunst alles leisten kann."

Für die Autumn-Winter-Kollektion von ferm LIVING hat Berit Mogensen Lopez den abstrakten Print mit Namen "Entire" entworfen. Der Entire-Print wird für einen Wandteppich, Lampenschirme und als Möbelbezug verwendet. Als Berit Entire entwerfen sollte, nahm sie ein früheres Werk als Ausgangspunkt, bei dem sie einen besonderen Schwerpunkt auf die Komposition gelegt hatte. Dass Entire aus einem laufenden Projekt hervorgeht, unterstreicht auch die Kontinuität in Berits kreativem Prozess. Denn Berits Kunst entwickelt sich ständig weiter – und Werke sind für sie etwas, das man weglegen und wieder hervorholen kann.
"Ich befinde mich wahrscheinlich in einer ständigen Erkundungs- und Gestaltungsphase – sowohl wenn ich für mich selbst als auch wenn ich für Kunden wie ferm LIVING arbeite. In meinem Atelier befindet sich meine Materialbibliothek mit Dingen und Werken, an denen ich entweder arbeite, die ich zur Seite gelegt habe oder die über ein bestimmtes Potenzial verfügen. Es kann in meinem kreativen Prozess passieren, dass ich an etwas denke, das gut zu einem Kunden passen würde, oder an etwas, an dem man weiter arbeiten könnte. – Dann ziehe ich es aus der Materialbibliothek und fahre damit fort, dieses zu erkunden und zu gestalten." Um die richtige Komposition für Entire zu finden, hat Berit viel mit ausgeschnittenen Formen aus Papier gearbeitet. Das Papier erlaubt es ihr, die Komposition mühelos zu verschieben, bis sie den gewünschten Ausdruck gefunden hat. Die Scherenschnitte wurden mit Aquarellfarben kombiniert, um dem Werk die Leichtigkeit und Eleganz zu verleihen, die auch die gesamte Entire-Kollektion kennzeichnet.


Auch der Entire-Druck ist in ruhigen Tönen gehalten, die den besonderen Charakter der Saison und den taktilen, reduzierten Look widerspiegeln, der für ferm LIVING typisch ist. Berit erklärt, dass sie und das Designteam Wert darauf gelegt haben, dass der Print leicht lesbar ist, was bedeutet, dass er in verschiedenen Kontexten und für verschiedene Designs verwendet werden kann: "Normalerweise arbeite ich mit mehr Kontrast, aber hier hat es hervorragend gepasst, dass wir ausgehend von einer Reihe kuratierter Töne und Schattierungen gearbeitet haben. Wir waren uns einig, dass ein Print, wenn er auf einem Möbelstück oder einer Lampe funktionieren soll, in bestimmte Bezugsrahmen passen muss. Es ist in Ordnung, wenn es ein wenig extravagant ist, aber als Designerin muss man immer auch berücksichtigen, was in ein Zuhause passt. Die Farben von Entire laden zum Entspannen ein und verfügen zugleich über einen schönen poetischen und malerischen Look. Es hat etwas Ganzheitliches – es passiert etwas – aber das Auge kann sich entspannen.“
"Ich habe das Gefühl, dass die Art und Weise, wie ich arbeite, mir mehr kreative Möglichkeiten bietet. Es freut mich, meine Arbeiten zu Hause bei den Menschen zu sehen – sowohl an der Wand als auch als inrichtungsgegenstand. Aus diesem Grund bin ich auch sehr stolz auf meine Zusammenarbeit mit ferm LIVING – denn sie unterstreicht, was Kunst alles leisten kann.”

Auf die Frage, wie die Zusammenarbeit verlaufen ist, antwortet Berit: "Von Anfang an herrschte ein großer gegenseitiger Respekt, und ich bin der Meinung, dass ferm LIVING sich durch etwas ganz Besonderes auszeichnet. Für mich ist ferm LIVING sehr taktil. Die Qualität ist hoch und alles, von der Wahl der Materialien bis hin zur täglichen Nutzung des Designs, ist durchdacht. Mir gefällt, dass der Stil nicht allzu steril ist und dass die Ästhetik zurückhaltend, aber schön zugleich ist. Es ist deutlich zu erkennen, dass ferm LIVING Dinge für das Zuhause herstellt – mit Platz für das Leben, für Gemütlichkeit und dafür, einfach so zu sein, wie man ist. Genau dies ist auch die Essenz dessen, was ein Zuhause meiner Meinung nach bieten sollte."
